Edition 2/2022
Editorial
Im zweiten Heft der pnd-Doppelausgabe Transformatives Forschen trifft Stadtentwicklung wird der Fokus auf die Anwendung transformativer Forschung im Kontext der Stadtentwicklung und die daraus resultierenden Lernprozesse gesetzt.
The second issue of pnd's edition on Transformative Research Meets Urban Development focuses on the application of transformative research in the context of urban development and the resulting learning processes.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Praktischer Städtebau
Provisorische Architekturen erstellt im Rahmen von Realexperimenten als Vorwegnahme von räumlichen Qualitäten und Nutzungsangeboten eröffnen einen Diskursraum.
Practical Urbanism
Provisional architecture realized in real-world experiments as anticipation of spatial qualities and uses open up a discourse.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Mittelstadt als Mitmachstadt
Mit dem Ziel, in und mit Kommunen durch transformative Forschungsansätze Wandel anzustoßen, befasst sich das Graduiertenkolleg mit Fragen zum transformativen Forschen.
Medium-Sized Cities as Co-Participation Cities
With the aim of initiating change in and with municipalities through transformative research approaches, the graduate college addresses questions of transformative research.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Kollaborationsformate in der Zentrenentwicklung
Der Forschungsverbund Transformation urbaner Zentren (TransZ) hat in lokalen Real- und Innovationslaboren akteursgetragene Projekte zur Weiterentwicklung städtischer Zentren initiiert, begleitet und reflektiert.
Collaboration Formats in City Center Development
The research association Transformation of urban centers explores possible responses to changes with the help of real-world laboratories. It focuses on initiating, supporting, and evaluating local actor-driven projects in five city centers.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Zuzug auf Zeit
Ein experimentelle Ansatz des Probewohnens wird in Görlitz verfolgt: Kommunen, Wohnungsbaugesellschaft, Wissenschaft und lokale Initiativen und Unternehmen schaffen die Möglichkeit, das Leben in einer Mittelstadt auszuprobieren.
Temporary In-Migration
An experimental approach of trial living is implemented in Görlitz: municipalities, housing association, science and local initiatives and companies create an opportunity to try out life in a medium-sized city.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Transformationsimmobilien ko-kreativ umwandeln
In einem ko-kreativen Denkprozess wurden im Projekt Bundle Up stadt- und klimagerechte Letzte Meile-Lösungen entwickelt. Sogenannte Bundle Points können Alltagswege und Verkehrsströme bündeln und neue Nutzungsoption für untergenutzte Immobilien in den Stadtzentren bieten.
Co-creative Redesign of Transformation Real Estate
In the Bundle Up project, city- and climate-friendly last mile solutions were developed in a co-creative thought process. So-called Bundle Points, bundle everyday routes and traffic flows and can offer new utilisation options for underused properties in city centres.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Die Logik der Unlogik
Liegenschaftsübergreifende und gemeinwohlstiftende Maßnahmen sind ein innovativer Lösungsansatz für eine aktualisierte sozial-ökologische Stadterneuerung. Die Handlungslogiken und soziobiografischen Interessenslagen beteiligter Eigentümer:innen werden in diesem Beitrag durch das Forschungsprojekt Pocket Mannerhatten Ottakring dargestellt und analysiert.
The Logic of Illogic
Cross-property and public welfare-beneficial interventions are an innovative approach for an updated socio-ecological urban renewal. The logics of action and socio-biographical concerns of involved owners are presented and analysed in this article by the research project Pocket Mannerhatten Ottakring.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Containerhut und Baumpavillon
Das erfolgreiche Überlappen des Stadtentwicklungsprojekts Unser Ebertplatz mit dem Projekt Café Ebertplatz. Durch die Untersuchung inhaltlicher und organisatorischer Voraussetzungen wird das Ziel verfolgt, design-build Projekte inhaltlich in die Nähe transformativer Forschung zu rücken.
Container Hat and Tree Pavilion
The successful overlapping of the urban development project Unser Ebertplatz with the Café Ebertplatz project. By investigating content-related and organisational prerequisites, the aim is to bring design-build projects close to transformative research.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
IBA KIT
Potentiale der Freiraumkiste IBA KIT als Werkzeug für Stadtentwicklungsprojekte werden beleuchtet, um Impulse für zukünftige Stadtentwicklungsprozesse zu generalisieren und Potenziale für eine transformative Forschung herauszufinden.
IBA KIT
Potentials of the open space box IBA KIT as a tool for urban development projects are discussed to generalize impulses for future urban development processes and to find out potentials for transformative research.
Published 27.07.2022
Edition 2/2022
Reallabor MobiQ
Das Reallabor MobiQ beschäftigt sich mit der nachhaltigen Mobilität durch Sharing im Quartier und fokussiert dabei die Potenziale nachbarschaftlich getragener, quartiersbezogener Mobilität durch einen zivilgesellschaftlichen, nicht-kommerziellen Ansatz.
Real-World Laboratory MobiQ
The real-world laboratory MobiQ deals with sustainable mobility through sharing in the neighborhood and focuses on the potential of neighborhood-based mobility through a civil society, non-commercial approach.
Published 27.07.2022